Über das Jugendrotkreuz
Wir sind der Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes, Kreisverband Braunschweig-Salzgitter. Auf der Basis der Grundsätze der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung haben wir eigene Schwerpunkte entwickelt.

Ansprechpartnerin
Antje Kämpfe
Tel.: 0531 70 211 660
Mailkontakt
Jugendrotkreuz
An der Neustadtmühle 3
38100 Braunschweig
Termine nach Vereinbarung
Wichtige Lern- und Erfahrungsfelder

In unsere Arbeit fließen die verschiedenen Lebenssituationen von Kindern und Jugendlichen ein. Wir bieten Lern- und Erfahrungsfelder, die der Entfaltung der Persönlichkeit dienen. Kinder und Jugendliche haben die Möglichkeit, an unseren Wochenendfahrten und Zeltlagern teilzunehmen. Darüber hinaus können sie sich in Schulsanitätsdiensten oder einzelnen Projekten engagieren und an regelmäßigen Treffen teilnehmen.
Im Braunschweiger Stadtteil Wenden im Norden der Stadt ist der Kreisverband Braunschweig-Salzgitter e.V. des Deutschen Roten Kreuzes Träger des Kinder- und Jugendzentrums.
Beiträge für Fahrten
Grundsätzlich bemüht sich das Jugendrotkreuz darum, den Teilnehmern an Zeltlagern, Wochenendfahrten und Tagesangeboten erschwingliche Preise zu bieten. Falls es doch einmal knapp werden sollte, bemühen sich die Mitarbeiter des Jugendrotkreuzes darum, für Kinder von Alleinerziehenden und auch für Familien Zuschüsse aus verschiedenen Fördertöpfen zu erhalten. Dabei unterstützen die Mitarbeiter des Jugendrotkreuzes die Eltern bei der Antragstellung. Deshalb gilt für alle Angebote des Jugendrotkreuzes, bei denen ein Teilnahmebeitrag erhoben wird: Ermäßigung.
Eine Ermäßigung des Teilnahme-Beitrags für Familien, die Sozialgeld oder Arbeitslosengeld I/II erhalten, ein geringes Einkommen haben oder sich in schwierigen Lebenssituationen befinden, ist möglich. Es können auch Ratenzahlungen vereinbart werden. Haben Sie Mut und sprechen Sie uns an!
