Aktuelle Pressemitteilungen Foto: A. Zelck / DRKS
Aktuelle MeldungenAktuelle Meldungen

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Presse & Service
  3. Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kontakt

Deutsches Rotes Kreuz
Kreisverband Braunschweig-Salzgitter e.V.

Adolfstraße 20
38102 Braunschweig

Tel.: 0531 220 31 0
Fax: 0531 220 31 33
Mailkontakt

Langjähriger Vorstandsvorsitzender Christian Blümel in den Ruhestand verabschiedet

Christian Blümel (Zweiter von links), langjähriger Vorstandsvorsitzender des DRK-Kreisverbands Braunschweig-Salzgitter, wurde jetzt in den Ruhestand verabschiedet. Alleinige Vorständin ist bereits seit Anfang Januar Nicole Kumpis (Zweite von rechts), links der kaufmännische Leiter Andreas Burow. Verabschiedet wurde Christian Blümel unter anderem vom Präsidenten des DRK-Kreisverbands, MdB Dr. Christos Pantazis (rechts). Weiterlesen

DRK-Kreisverband und DRK-Sprungbrett gGmbH helfen geflüchteten Menschen aus der Ukraine – Wir zeigen, wie…

Das Deutsche Rote Kreuz stellt umfassende Hilfsmaßnahmen zur Versorgung der ukrainischen Zivilbevölkerung und der Menschen auf der Flucht bereit. Auch im Bereich des Kreisverbands Braunschweig-Salzgitter werden – teils in Kooperation mit der Kommune und anderen Hilfsorganisationen – geflüchteten Menschen umfassende Hilfen angeboten. Wir stellen hier Aktivitäten unseres Kreisverbands und seiner Tochtergesellschaft DRK Braunschweig-Salzgitter Sprungbrett gGmbH auf einer neuen Seite unserer Homepage vor. Weiterlesen

10.000 Euro-Spende von dm für Eintracht Braunschweig Stiftung kommt der DRK-Ukrainehilfe zugute

Während des Aktionsspieltags zum Drittliga-Fußballspiel von Eintracht Braunschweig am 12. März gegen Saarbrücken überreichten zwei Mitarbeiterinnen der dm-Drogeriemärkte in Braunschweig und Umgebung eine Spende in Höhe von 10.000 Euro. Weiterlesen

DRK-Kaufbar koordiniert Wohnraum für Geflüchtete aus der Ukraine

Während erste geflüchtete Menschen aus der Ukraine bereits in Braunschweig angekommen sind, arbeitet das Team aus der DRK-KaufBar um Leiterin Heike Blümel und Antje Kämpfe an der Koordination von Wohnraum. „Wir versuchen, Braunschweiger, die Räume zur Verfügung stellen, und geflüchtete Menschen aus der Ukraine, zusammenzubringen, damit diese schnell ein vernünftiges Dach über dem Kopf bekommen“, betont Heike Blümel. Weiterlesen

Spenden für wirkungsvolle humanitäre Hilfe für die Menschen in der Ukraine

Die Not der Ukrainerinnen und Ukrainer sowohl im Land als auch auf der Flucht und damit ihr Bedarf an humanitärer Hilfe ist immens und wächst immer weiter. „Wir wissen, dass die Betroffenheit in der deutschen Bevölkerung angesichts der entsetzlichen Ereignisse in der Ukraine groß ist und der Wunsch, den betroffenen Menschen Unterstützung zu bieten, ebenso. Es ist überwältigend zu sehen, wie schnell und engagiert die Zivilgesellschaft in Deutschland auf allen Ebenen zu helfen bereit ist“, sagt die Vorständin des DRK Kreisverband Braunschweig-Salzgitter e.V., Nicole Kumpis. Weiterlesen

Braunschweig zeigt Herz: Mehr als 18.000 Euro für Wohlfahrtsverbände – Beim DRK profitiert das Jugendzentrum

Das Team aus dem DRK-Kinder- und Jugendzentrum Wenden inklusive Kindern und Jugendlichen sowie Freunde des „Juze“ hatten am Samstag vor dem ersten Advent 2021 während der Aktion „Braunschweig zeigt Herz“ einen Stand auf dem Kohlmarkt und haben dort Spenden für die Kinder- und Jugendarbeit der Wohlfahrtsverbände gesammelt. Spender erhielten im Gegenzug vom Braunschweiger Schaustellerverband gestiftete Lebkuchenherzen, Herzluftballons oder Erfrischungsgetränke. Weiterlesen

Bewaffneter Konflikt in der Ukraine – So können Sie das DRK bei humanitärer Hilfe unterstützen!

In der Ukraine wurde offiziell im ganzen Land der Kriegszustand ausgerufen. Die Lage ist nach wie vor unübersichtlich und sehr bedrohlich. Die bewaffneten Auseinandersetzungen in der Ukraine gefährden die Zivilbevölkerung und deren grundlegende Versorgung. Die betroffenen Menschen brauchen jetzt unsere Solidarität und schnelle Hilfe. Weiterlesen

„We explain für everyone“ – Infos über Corona und Impfen in 16 Videos in verschiedenen Sprachen

Impfen ist nach wie vor der wirksamste Schutz gegen eine Corona-Erkrankung. Die Migrationsberatung der DRK-Sprungbrett GmbH und der DRK-Kreisverband Braunschweig-Salzgitter e.V. unterstützen die mehrsprachige aufklärungs- und Impfkampagne #weexplainforeveryone des Flüchtlingsrats Niedersachsen e.V., der Niedersächsischen Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe und der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung mit aktualisierten Informationen und Videos zum Corona-Virus und Impfen in 16 verschiedenen Sprachen. Die Informationen beziehen sich überwiegend auf die Lage in Niedersachsen. Alle... Weiterlesen

Knapp 260 Blutspender im Eintracht-Stadion in Braunschweig

Bereits zum zehnten Mal fand jetzt eine gemeinsame Blutspendeaktion des Deutschen Roten Kreuzes und der Eintracht Braunschweig Stiftung im Businessbereich des Eintracht-Stadions statt. Insgesamt zählten die Mitarbeitenden des DRK-Blutspendedienstes NSTOB 259 Blutspender (davon 31 Erstspender) im Stadion an der Hamburger Straße, darunter auch die beiden Ex-Profis der Eintracht, Marc Pfitzner, Co-Trainer und U19-Coach, sowie Benjamin Kessel, U19-Co-Trainer und Nachwuchsleistungszentrums-Mitarbeiter sowie viele Fußballfans des Klubs. Weiterlesen

Neues Angebot: Beratungsstelle BETA bietet Online-Sprechzeit direkt für Jugendliche, deren Eltern sich trennen

Mit einem ganz neuen Angebot wendet sich die Rotkreuz-Beratungsstelle BETA ab Februar 2022 erstmals direkt an Jugendliche, deren Eltern sich möglicherweise trennen wollen oder sich bereits getrennt haben. Bisher hat die DRK-Beratungsstelle für Eltern in Trennungssituationen und Alleinerziehende (BETA) vor allem ledige, bereits getrennt lebende Erwachsene sowie Mütter und Väter mit Trennungsabsicht im Visier und bietet für diese Gruppe Gesprächsangebote und Vortragsreihen an. Zudem gibt es Gruppenarbeit für Kinder mit getrennt lebenden Eltern. Weiterlesen

Seite 3 von 16.