Wohlfahrt- und Sozialarbeit des DRK. Foto: A. Zelck / DRKS
"Rucksack"-Projekt"Rucksack"-Projekt

DRK-Familienzentrum - "Rucksack"-Projekt

Die Kita Broitzemer Straße ist eine von sechs Kindertagesstätten in Braunschweig, die mit dem Elternbildungs- und Sprachförderprogramm „Rucksack in der Kita“ starten.

Ansprechpartnerin

Koordinatorin
Victoria Ziebig

Tel.: 0176 55938947
Mailkontakt

Ilmweg 40
38120 Braunschweig

"Rucksack" – spielerisch Sprache lernen

Das Programm richtet sich an Eltern ohne und mit Migrationshintergrund und ihre Kinder im Alter zwischen vier und sechs Jahren. Ziel ist zum einen die allgemeine sprachliche Bildung der Kinder und zum anderen die Förderung der Eltern hinsichtlich einer optimalen Entwicklung ihrer Kinder.

In kleinen Gruppen erfahren die Eltern von sogenannten „Elternbegleiterinnen“, wie sie ihre Kinder in ihrer Entwicklung optimal fördern können. Elternbegleiterinnen sind selbst Mütter, die auf diese Arbeit rund ein halbes Jahr vorbereitet werden und dann selbstständig Elterngruppen anleiten.

Das Projekt wurde in Braunschweig von Sozialdezernentin Dr. Andrea Hanke initiiert. Es wird von der Volksbank BraWo Stiftung finanziert und vom „DialogWerk“ in der Haus der Familie GmbH, einem Unternehmen der Volkshochschule Braunschweig, koordiniert.

In der Rucksackgruppe in der Kita Broitzemer Straße arbeiten in diesem Kindergartenjahr fünf Familien mit zwei Müttern des Hauses, die die Ausbildung zur Elternbegleiterin erfolgreich absolviert hat. Eine weitere Mutter lässt sich zur Zeit zur Elternbegleiterin ausbilden.