Einen Blumenstrauß, verbunden mit herzlichen Glückwünschen, haben Seniorenheim-Leiterin Anne-Bianca Büchner, Pflegedienstleiter Alexander Helmerding und Praxis-Anleiterin Yvonne Schütz mit großer Freude überreicht: Thi Ngoc Liên Trinh, Vietnamesin und erst seit drei Jahren in Deutschland, hat mit der Note „sehr gut“ im schriftlichen und „gut“ im mündlichen Teil ihre Ausbildung zur Pflegefachkraft beendet und ist jetzt in der DRK-Einrichtung in der Steinbrecherstraße in dieser Position tätig.
Das Besondere: Die 26-Jährige aus Hai Phong, der drittgrößten Stadt in Vietnam, kam 2017 aus ihrer Heimat nach Deutschland, um hier eine Ausbildung in der Pflege zu absolvieren. Sie hatte zuvor in Vietnam den Bachelor-Titel in der Fachrichtung Englisch erworben und als Sekretärin gearbeitet. „Ich habe nach zwei Jahren in dem Beruf eine neue Herausforderung gesucht“, berichtet sie.
Gelesen hatte sie, dass in Deutschland Pflegekräfte gesucht werden, „ich habe mich selbst und über eine in Dortmund lebende Tante informiert und eine Schule in Göttingen gefunden“, erzählt Liên Trinh. Zuvor lernte sie schon ein Jahr in Vietnam die deutsche Sprache.
In Niedersachsen angekommen, absolvierte sie das erste Jahr des praktischen Teils ihrer Ausbildung in Bad Grund, bevor sie mit Hilfe ihrer Schule vor zwei Jahren zum DRK-Seniorenheim Steinbrecherstraße nach Braunschweig wechselte. „Ich fühle mich hier wohl, habe nette Kollegen und arbeite gern mit den Bewohnern“, sagt sie und freut sich, dass sie nach dem Ende ihrer Ausbildung weiter dort arbeiten kann, nun als Pflegefachkraft statt als Auszubildende.
„Meine Kollegen haben mir viel geholfen, meine Sprache zu verbessern“, sagt Liên Trinh – Herausforderungen sind der Buchstabe „g“ und Wortendungen, „weil wir diese in Vietnam nicht aussprechen“. Jedes Gespräch auf Deutsch bringe sie weiter voran, sagt sie.