„Seit dem Jahr 2014 bin ich Vizepräsident des DRK-Landesverbandes Niedersachsen. Für das mir entgegengebrachte Vertrauen und meine Wiederwahl bin ich sehr dankbar. Ich freue mich, dass ich im Amt bestätigt wurde. Das Ehrenamt liegt mir sowohl persönlich als auch als Arzt, Mitglied des Gesundheitsausschusses im Bundestag sowie stellvertretender gesundheitspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion besonders am Herzen“, erklärte Pantazis.
Neben dem 75-jährigen Jubiläum standen bei der Landesversammlung auch Themen wie der Ukrainekrieg, die Flüchtlingssituation und der Ausbau des Katastrophenschutzes im Mittelpunkt. „Gastredner wie Niedersachsens Minister für Inneres und Sport, Boris Pistorius, der Vorsitzende des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten und Abgeordneter im Europäischen Parlament, David McAllister, DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt und Hans Hartmann, Präsident des DRK-Landesverbandes Niedersachsen, machten deutlich, wie wichtig das Engagement des DRK gerade in diesen herausfordernden Zeiten ist“, berichtete Dr. Christos Pantazis.
Dem gewählten Präsidium des Rotkreuz-Landesverbandes Niedersachsen gehören an:
- Hans Hartmann, Präsident
- Sabine Schipplick, Vizepräsidentin, Schwerpunkt Soziales
- Prof. Dr. Sonning Bredemeier, Vizepräsident, Schwerpunkt Finanzen
- Mareike Lotte Wulf, Vizepräsidentin, MdB
- Dr. Christos Pantazis, Vizepräsident, MdB
- Dr. Uwe Lühmann, Landesbeauftragter Katastrophenschutz
- Holger Klünder, Landesbereitschaftsleiter
- Hans-Werner Beckmann, Landesleiter des Jugendrotkreuzes
- Elisabeth Gleiß, Vertreterin der Schwesternschaften