

Die steigenden Lebenshaltungskosten und der bequeme Online-Shopping-Lifestyle bringen immer mehr Menschen in die Schuldenfalle. Laut Schuldneratlas der Creditreform aus 2023 sind 8,15% der Haushalte überschuldet.
Besonders junge Menschen greifen häufig auf Ratenzahlungen und flexible Bezahlsysteme zurück, was schnell den Überblick und die Kontrolle über ihre Finanzen kosten kann. Unsere soziale Schuldnerberatungsstelle unterstützt effektiv bei der Bewältigung dieser Herausforderungen und fördert die Finanzkompetenz.
