You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Migrationsberatung
Die Migrationsberatung begleitet und berät Menschen, die neu zugewandert sind. Im Mittelpunkt der Beratung stehen Ihre persönlichen Erfahrungen und Kenntnisse.
DRK-Sprungbrett gGmbH mit Kaufbar Helmstedter Straße 135 38102 Braunschweig
Foto: DRK-KaufBar
Wenn Sie neu in Deutschland sind…
… wird Ihnen vieles fremd vorkommen. Was in Ihrem Herkunftsland einfach war, scheint hier schwierig zu sein. Die Migrationsberatung unterstützt Sie dabei, sich zurechtzufinden. Auch wenn Sie schon länger in Deutschland leben, helfen wir Ihnen Probleme des Alltags zu lösen.
Die Migrationsberatung begleitet und berät Menschen, die neu zugewandert sind. Im Mittelpunkt der Beratung stehen Ihre persönlichen Erfahrungen und Kenntnisse. Sie erfahren, welche Unterstützungsangebote es gibt, die Ihnen das Einleben in Deutschland erleichtern. Die Beratung orientiert sich an den individuellen Fragestellungen der Ratsuchenden. Im Mittelpunkt steht die Hilfe zur Selbsthilfe und Aktivierung von eigenen Ressourcen zur beruflichen und sozialen Integration.
Wir beraten:
erwachsene Zugewanderte mit einem festen Aufenthaltstitel
EU-Bürgerinnen und -Bürger mit Freizügigkeitsberechtigung
Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler
Teilnehmer vor, während und nach einem Integrationskurs
Das Angebot schließt auch die Beratung von Familienangehörigen mit ein. Selbstverständlich ist unsere Beratung kostenlos und vertraulich.
Bei folgenden Anliegen unterstützen wir Sie:
Beratung zu Berufsausbildung, Weiterbildung oder Qualifizierung
Freizeitplanung und Kontakte zu Vereinen und Ehrenamtlichen
Beratung bei der Wohnungssuche
Vermittlung in Sprach-und Integrationskurse
Unterstützung und Beratung in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie
Entsprechend der Grundsätze der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung weisen wir niemanden ab, der unsere Beratungsstelle aufsucht, ungeachtet der Staatsangehörigkeit, ethnischer Herkunft, Religion, sozialer und rechtlicher Stellung.
#AnkommenUnterstützen: Migrationsberatungsstellen – Begleiter auf dem Weg zur Integration!
Migrationsberatungsstellen unterstützen Menschen mit Einwanderungsgeschichte beim Ankommen und der Integration in die Gesellschaft. Sie bieten die notwendigen Ressourcen und Chancen, damit jeder die Möglichkeit hat, Teil unserer Gesellschaft zu werden. Diese Stellen sind unverzichtbar, um Geflüchtete zu helfen und tragen aktiv zur Bekämpfung de Fachkräftemangels bei, indem sie den Zugang zum Arbeitsmarkt und zur Qualifizierung ermöglichen.
So erreichen Sie uns
Unter den folgenden Kontaktdaten können Sie sich mit Ihren Fragen und Anliegen an uns wenden. Sie erhalten Erstinformationen und Tipps über Ansprechpartner, städtische Fachbereiche und Beratungsstellen.
Zoya Trupp Telefon 0531 70211 660 zoya.trupp[at]drkbssz.de
Celina Ledwon Telefon 0531 70211 661 celina.ledwon[at]drkbssz.de