Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu unserem Angebot Arbeitsförderung. Hier stehen wir Ihnen mit Beratung und Coaching zur Seite.
Für alle TeilnehmerInnen der Arbeitsgelegenheiten findet ein umfassendes individuelles, Fallmanagement durch ausgebildete Sozial-und DiplompädagogInnen statt. Die pädagogischen Fachkräfte beraten die Teilnehmer bei der Suche nach einer beruflichen Perspektive, Ausbildung oder Arbeitsplatz. Sie unterstützen die Teilnehmer bei der Kontaktaufnahme zu den Firmen und Betrieben, stellen die Kontakte zu kooperierenden Stellen her, helfen bei der Wohnungssuche, Problemen und bei der Kontaktaufnahme zur Schuldner- oder therapeutischen Beratung.
In der individuellen prozessorientierten und systemischen Beratung werden die Teilnehmer beim Aufbau von Organisationsstrukturen unterstützt und begleitet, um wichtige Voraussetzungen für eine persönliche Berufsperspektive zu erlangen. Sie erlernen, sich und ihr Verhalten zu reflektieren und durchlaufen gegebenenfalls ein Training sozialer Kompetenzen innerhalb der Arbeitsteams, erhalten Bewerbungscoaching und entwickeln praxisorientierte Ferig- und Fähigkeiten in ihrem Berufsfeld.
Bei den regelmäßig stattfindenden Beratungsgesprächen werden gemeinsam Zielvereinbarungen getroffen, die anhand der beruflichen Praxis und Erfahrungen sowie durch die Teilnahme an Weiterbildungsmöglichkeiten ständig reflektiert werden. Prozessbegleitend wird ein regelmäßiger Austausch zwischen den DRK- DiplomsozialpädagogInnen und dem Jobcenter gepflegt.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende