Header_Spungbrett_vorlaufig.jpg Foto: DRK

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. DRK-Sprungbrett gGmbH
  3. Was ist die Sprungbrett gGmbH?

Die DRK-Sprungbrett gGmbH

Hier finden Sie Informationen über die DRK-Sprungbrett gGmbH sowie eine Übersicht unserer Angebote.

Ansprechpartnerin

Heike Blümel

Tel.: 0531 70 211 661
Mailkontakt

DRK-Sprungbrett gGmbH
mit Kaufbar

Helmstedter Straße 135
38102 Braunschweig

DRK-Sprungbrett mit KaufBar: Wir bleiben und machen weiter!

Foto vom Team

Liebe Freundinnen und Freunde der DRK-KaufBar,  

in den letzten Tagen gab es einige Medienberichte über die strukturellen Veränderungen im DRK-Kreisverband und der DRK Sprungbrett gGmbH. Wir möchten euch deshalb klar versichern:  

Die DRK-KaufBar bleibt, auch mit ihren Beratungsangeboten, geöffnet, wir sind weiterhin für Euch da. Unsere Qualität, unser Team und unsere Atmosphäre bleiben, wie Ihr sie kennt und liebt:

  • Leckeres, saisonales Essen
  • Kulturelle Angebote
  • Professionelle Beratung
  • Ein Ort der Begegnung für alle  

Danke, dass ihr uns vertraut und diesen Weg weiterhin mit uns geht!  

Euer Team der DRK-KaufBar  

Hilfe für geflüchtete Menschen aus der Ukraine

Das Deutsche Rote Kreuz stellt umfassende Hilfsmaßnahmen zur Versorgung der ukrainischen  Zivilbevölkerung und der Menschen auf der Flucht bereit. Auch im Bereich des Kreisverbands Braunschweig-Salzgitter werden – teils in Kooperation mit der Kommune und anderen Hilfsorganisationen – geflüchteten Menschen umfassende Hilfen angeboten.

Hier stellen wir unsere Aktivitäten vor.

Betreuungs- und Beratungsangebote für Menschen in Krisensituationen

Die DRK-Sprungbrett gGmbH ist eine Tochtergesellschaft des DRK-Kreisverbands Braunschweig-Salzgitter mit Sitz in der Helmstedter Straße 135 in Braunschweig an der Grenze zwischen den Stadtteilen Östliches Ringgebiet und Viewegs Garten. Bekanntestes Projekt der DRK-Sprungbrett gGmbH ist die DRK-KaufBar.

Neben der Zusammenarbeit mit vielen lokalen Hilfsinstitutionen und Beratungsstellen betreut und berät die DRK-Sprungbrett gGmbH darüber hinaus Menschen in Krisensituationen von Schülern bis zu Senioren.

Seit 2005 bietet die gemeinnützige Gesellschaft verschiedene Betreuungs- und Beratungsangebote für Menschen in Notlagen. Neben der Hilfestellung bei der Arbeitssuche, familiären oder gesundheitlichen Problemen leistet das DRK mit dem „Sprungbrett“ auch konkrete Einzelfallhilfe, zum Beispiel kostenloses warmes Essen mit dem KaufBar-Bon oder sehr günstige Kleidung für bedürftige Familien. Durch verschiedene Projekte wie die DRK-KaufBar oder das Sozialkaufhaus in Braunschweig können in begrenztem Rahmen sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze für Langzeitarbeitslose oder Menschen mit multiplen Vermittlungshemmnissen geschaffen werden.

Unsere Angebote in der Übersicht

Foto: DRK-KaufBar

Migration und Integration