Erste Hilfe - Der klassische RotkreuzkursUnsere zuverlässigen und engagierten Ausbilder/-innen verfügen über aktualisierte Lehrunterlagen des DRK und sind mit dem bewährten sowie neuen Ausbildungsmaterial ausgestattet.
Erste-Hilfe-Lehrgänge für BetriebeSchulungen in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder (9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten) können auf Nachfrage (Telefon/Mailanfrage) gebucht werden. Dieser Rotkreuz-Kursus ist speziell konzipiert für Beschäftigte aus diesen Einrichtungen.
Erste-Hilfe-FortbildungIn der Erste-Hilfe-Fortbildung werden in neun Unterrichtseinheiten die Kenntnisse und Übungen aus der Ersten Hilfe wiederholt und vertieft.
Erste Hilfe am KindDas Lehrgangsangebot "Erste Hilfe am Kind" behandelt in neun Unterrichtseinheiten die typischen Notfälle im Säuglings- und Kindesalter.
Erste Hilfe für SeniorenIm Gegensatz zu den anderen Erste-Hilfe-Angeboten findet dieses etwa vierstündige Angebot in den Räumen der Begegnungsstätte „Am Wasserturm“ in Braunschweig, Hochstraße 13, statt.
Erste Hilfe für GroßelternDas Rote Kreuz bietet in unregelmäßigen Abständen Praxisvormittage „Erste Hilfe für Großeltern“ in der DRK-Begegnungsstätte Am Wasserturm, Hochstraße 13, an.
Rauf aufs Rad - Erste Hilfe für fahrradfahrende SeniorenBei diesem neuen Angebot lernen Sie unter anderem, auf akute Unfallsituationen mit dem Fahrrad zu reagieren, eine Fahrradunfallstelle mit einfachsten Mitteln abzusichern sowie wichtige Tools, das richtige Equipment und Tipps für Fahrradtouren kennen. Die Kurse werden hauptsächlich in der DRK-Begegnungsstätte Am Wasserturm in Braunschweig, Hochstraße 13, angeboten.