• Allgemeine Sozialberatung in Braunschweig
        • Allgemeine Sozialberatung in Salzgitter
        • Beratung bei Demenz
        • Beratung für Eltern in Trennung und Alleinerziehende (BETA)
        • Beratung für Krebskranke und Angehörige in Salzgitter
        • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB ®)
        • Schuldnerberatungsstelle
        • Wohnberatung
        • Quartiersentwicklung Mitte-Ost in Braunschweig
        • Sozialstation Am Queckenberg Braunschweig
        • Sozialstation Berliner Straße Salzgitter
        • Tagespflege Haus Sonnenberg SZ-Gebhardshagen
        • Attraktiver Arbeitgeber
        • Ausbildung zur Pflegefachkraft
        • Qualitätsmanagement
        • Begegnungsstätte
        • Nachbarschaftshilfe
        • Soziale Dienste für Senioren
        • Familienzentrum
        • Krippen
        • Kindertagesstätten
        • Schulkindbetreuung
        • Kinder- und Teeny-Klubs
        • DRK-Gütesiegel
        • Kinder- und Jugendzentrum Wenden
        • Das Jugendrotkreuz
        • Jugendrotkreuz-Gruppe
        • Schulsanitätsdienst (SSD)
        • Erste Hilfe in Schule und Kindergarten
        • Freizeiten und Aktionen
        • Teamer:in werden
        • Erste-Hilfe-Ausbildung
        • Katastrophenschutz
        • Rettungsdienst und Krankentransport
        • Sanitätsdienste
        • Interner Bereich
        • Ehrenamtlich helfen
        • Fördermitglied werden
        • Was ist die Sprungbrett gGmbH?
        • Allgemeine Sozialberatung
        • Arbeitsförderung
        • Migration und Integration
        • Was ist die KaufBar?
        • Kultur- und Monatsprogramm
        • Regelmäßige Angebote
        • Besondere Aktionen
        • Café, Tagesgerichte und Speiseplan
        • Die „Kleine KaufBar“
        • Catering für Ihre Feier
        • Raumanmietung KaufBar
        • Sozialkaufhaus "Jacke wie Hose"
        • Aktuelle Meldungen
        • Pressespiegel
        • Aktuelle Termine
        • Aktuelle Speisekarte
        • Kultur- und Monatsprogramm
        • Regelmäßige Angebote
        • Begegnungstätte Am Wasserturm
        • Kinder- und Jugendzentrum Wenden
        • Schuldnerberatung BS
        • Aktuelle Kursus-Angebote für Braunschweig und Salzgitter
        • Blutspenden in Braunschweig
        • Blutspenden in Salzgitter
        • Online spenden
        • Fördermitglied werden
        • KaufBar unterstützen
        • Ehrenamtlich helfen
        • Sozialkaufhaus "Jacke wie Hose"
        • Second Hand in der KaufBar
        • Kokon - Second-Hand-Shop
        • Kleidercontainer
        • Blut spenden in Braunschweig
        • Blut spenden in Salzgitter
        • Blut spenden Ablauf
        • Kreisverband BS-SZ
        • Das Präsidium
        • Der Vorstand
        • Ansprechpartner*innen
        • Betriebsrat
        • Ortsvereine
        • Grundsätze
        • Leitbild
        • Auftrag
        • Geschichte
        • Satzung
        • Kontaktformular
        • Adressfinder
        • Angebotsfinder
        • Landesverbände
        • Kreisverbände
        • Schwesternschaften
        • Rotes Kreuz international
        • Generalsekretariat
        • Impressum
        • Datenschutz
        • Stellenangebote
        • Sei der Lebensretter, den unsere Region braucht!
        • Dein Plus beim DRK
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband  Braunschweig-  Salzgitter e.V. 
Alltagsdeutsch

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote

Alltagshilfen

  • Wohnberatung

    Unser Service Wohnberatung - für ältere, pflegebedürftige und behinderte Menschen und ihre Angehörigen.
    Weiterlesen

Beitrag teilen

  • Bei Twitter teilen
  • Bei Facebook teilen
  • Spenden
  • Online spenden
  • Fördermitgliedschaft
  • Kleider spenden
  • Blut spenden in BS
  • Blut spenden in SZ
  • DRK-Angebote
  • Beratungsstellen
  • Pflege & Betreuung
  • Kinder, Jugend, Familie
  • Erste Hilfe & Rettung
  • Café, Kunst, Soziokultur
  • Service
  • Aktuelle Meldungen
  • Ansprechpartner*innen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebung

Social Media-Kanäle des DRK

  • zum Twitter-Profil
  • zum Facebook-Profil
  • zum Instagram-Profil des DRK
  • zum Youtube-Profil des DRK
  • zum Blog des DRK
zum Anfang