

Die Einrichtung ist in die Grundschule Wenden integriert und besteht seit 1990. Von 1982 bis 1990 gab es eine Ganztagsbetreuung und den damaligen TEIGA-TREFF zusammen mit der Orientierungsstufe in Rühme. 1990 zogen beide nach Wenden um. Dort wurde die Einrichtung um zehn Ganztagsbetreuungsplätze für Grundschüler erweitert.
Seit 1995 gehört die Einrichtung mit ihrem FUN-Treff zu den Kinder- und Teeny-Klubs in Braunschweig. Seit Sommer 2000 ist die Einrichtung Kooperationspartner der Grundschule Wenden für die Betreuungszeit in der Verlässlichen Grundschule (VGS).
Seit dem Schuljahr 2004/05 orientiert sich die Einrichtung (nach dem Wegfall der Orientierungsstufe) mit ihren Angeboten ganz auf die Grundschule.
Zum Sommer 2012 wurde eine Schulkindbetreuungsgruppe mit 12 Plätzen bis 16:00 Uhr erfolgreich eingerichtet. Im Sommer 2013 konnte die Gruppe aufgrund steigender Nachfrage auf 20 Plätze erweitert werden. Leider musste zum Sommer 2023 die Gruppe, die bis 17:00 Uhr angeboten wurde, aufgrund kurzfristiger Personalausfälle im Fachbereich vorübergehend geschlossen werden. Auch eine geplante Wiedereröffnung zum Sommer 2024 konnte aufgrund der weiterhin begrenzten Verfügbarkeit von Fachpersonal nicht realisiert werden. Wir arbeiten jedoch weiterhin intensiv daran, eine Lösung zu finden, um die Betreuung in Zukunft wieder ausweiten zu können.

Der Einrichtung stehen im Schulgebäude zwei eigene Gruppenräume, die Schulküche mit Essraum, drei Abstellräume sowie ein Büro und ein Besprechungsraum zur alleinigen Nutzung zur Verfügung. Weiterhin können die Klassenräume und Fachräume, z.B. Werk- und Musikraum, sowie die Turnhalle je nach Verfügbarkeit genutzt werden.
Das Außengelände besteht aus einem großen Sportplatz, zwei größeren und zwei kleineren Schulhöfen sowie einem Spielplatz und einem angrenzenden Abenteuerspielplatz.
Die Kinderbetreuung wird von einem engagierten Team aus vier Erzieher*innen, davon drei in Teilzeit, einer pädagogischen Mitarbeiterin in Teilzeit sowie einer studentischen Aushilfskraft als Vertretungskraft gewährleistet. Hinzu kommt eine Küchenkraft. Darüber hinaus freuen wir uns, bei geeigneten Bewerbungen jedes Jahr eine neue Unterstützung durch den Bundesfreiwilligendienst in unser Team zu integrieren.