EUTB-Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung
Auf dieser Seite finden Sie Informationen über unsere EUTB®-Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung in Salzgitter-Lebenstedt.

Ansprechpartnerin
Sonja Bartmann
Tel.: 05341 83 08 50 (Mo. - Fr.)
Mailkontakt
Smeewinkel 5
38226 Salzgitter-Lebenstedt
Offene Sprechzeiten
(derzeit nur telefonisch):
Di. 9 -11 Uhr
Mi. 14 - 17 Uhr
Do. 9 - 12 Uhr
Unabhängige Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung in Salzgitter-Lebenstedt
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat für die Stadt Salzgitter eine Ergänzende unabhängige Teilhabe-Beratungsstelle (EUTB®) für Menschen mit Behinderung eingerichtet. Träger dieses Beratungsangebotes ist der Rotkreuz-Kreisverband Braunschweig-Salzgitter e.V. Die Beratungsstelle befindet sich in der DRK-Geschäftsstelle im Smeewinkel 5 in Salzgitter-Lebenstedt. DRK-Beratungen in anderen Einrichtungen sind geplant. Beraten werden die Ratsuchenden von Diplom-Sozialpädagogin Sonja Bartmann und Diplom-Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin Sonja Hoffmann.
Zusätzlich bietet die EUTB® Salzgitter auch die sogenannte Peer-Beratung an, das ist eine Beratung von Betroffenen für Betroffene. Die ehrenamtlichen Peer-Berater verstärken somit das Team der EUTB® Salzgitter. Das DRK betreibt in Salzgitter keine Einrichtung der Behindertenhilfe. Das war eine Voraussetzung des Bundesministeriums, um die unabhängige Beratung für Menschen mit Behinderung im Rahmen der EUTB® anbieten zu können.

Beratung während der Corona-Zeit
Beratungsgespräche im DRK-Beratungszentrum Smeewinkel, also auch durch die Ergänzende unabhängige Teilhabe-Beratungsstelle (EUTB®), finden derzeit aufgrund der Pandemie-Situation in der Regel telefonisch oder schriftlich per Mail statt – oder aber niederschwellig per Videoberatung über PC, Notebook, Tablet oder Smartphone. Termine für Telefon- oder Video-Beratungen sind vorab telefonisch unter den Rufnummern 05341-830850 oder 05341-830855 zu vereinbaren.
Lesen Sie zum Thema Videoberatung auch unsere Pressemitteilung.
Wen beraten wir?
Wir beraten zu allen Fragen rund um das Thema Behinderung. Die EUTB®-Beratungsstelle des Deutschen Roten Kreuzes in Salzgitter bietet Beratung, Information und Unterstützung für Menschen, die
- bereits mit einer Behinderung leben
- von einer Behinderung bedroht sind
- Angehörige von Menschen mit Behinderung sind
sowie für Fachleute an.
Wie wird beraten?
Sie können mit uns einen Termin vereinbaren oder ohne Anmeldung zu den rechts genannten offenen Sprechzeiten zu uns kommen. Termine sind flexibel absprechbar und sowohl vormittags als auch nachmittags möglich. Sie erhalten alle Informationen, um wichtige Entscheidungen selber treffen zu können.
Wir klären Ihre Fragen
Zum Beispiel:
- welche Leistungen und Angebote es für Menschen mit Behinderung gibt
- bei wem welcher Antrag gestellt werden muss
- wie ein Antrag gestellt wird.
Außerdem helfen wir beim Verstehen und Ausfüllen von Anträgen. Unsere Beratung ist kostenlos und immer vertraulich. Wir unterliegen der Schweigepflicht. Bitte senden Sie uns per E-Mail keine (!) Dokumente, die persönliche Daten über Sie oder Ihren Gesundheitszustand enthalten.
Hier finden Sie unseren aktuellen Flyer sowie ein EUTB®-Faltblatt in leichter Sprache.
