
Die Diagnose Krebs trifft Menschen unerwartet und stellt ihr Leben völlig auf den Kopf. Die Lebensplanung der Betroffenen und ihrer Angehörigen wird unterbrochen. Die Krankheit beherrscht nun den Tagesablauf und die Gedanken. Gefühle der Hilflosigkeit, Angst und Überforderung prägen oft den Alltag. In dieser Ausnahmesituation stehen wir Ihnen zur Seite, beantworten Ihre Fragen und nehmen uns Zeit für Gespräche in allen Phasen der Erkrankung – von der Diagnosestellung über die Therapie bis hin zur Nachsorge.
Unsere Beratungsstelle befindet sich im Smeewinkel 5, 38226 Salzgitter-Lebenstedt. Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 17:00 Uhr. Vereinbaren Sie gerne vorab einen Termin, damit wir uns voll und ganz auf Ihr Anliegen konzentrieren und ausreichend Zeit einplanen können. Alternativ nutzen Sie unsere offenen Sprechzeiten ohne Termin montags von 10:00 bis 12:00 Uhr oder mittwochs von 14:00 bis 17:00 Uhr.
Hier finden Sie den Flyer der DRK-Krebsberatung in Salzgitter.
Wir beraten
Wir begleiten und ermutigen
Wir vermitteln Ihnen Kontakte
Wir bieten Informationen und Unterstützung bei sozialrechtlichen Fragen wie z.B.
Wir geben praktische Tipps zur Selbsthilfe
Unsere Beratung ist kostenfrei. Sie ist vertraulich und neutral. Sie können uns persönlich, telefonisch oder schriftlich kontaktieren. Bei Bedarf bieten wir auch Haus- und Klinikbesuche an. Unsere Beratungsstelle wird durch Fördermittel der Stadt Salzgitter, der Niedersächsischen Krebsgesellschaft und Eigenmittel des DRK-Kreisverbandes Braunschweig-Salzgitter e.V. finanziert. Ihre Spenden sind willkommen und helfen uns, unsere Arbeit fortzuführen. Spenden sind steuerlich absetzbar und beeinflussen nicht die Qualität unserer Beratung.