Header_BETA_iStock-Foto_02.jpg Foto: iStock.com
Beratung für Einzelne, Paare und FamilienBeratung für Einzelne, Paare und Familien

Beratung für Einzelne, Paare und Familien

Auf dieser Seite informieren wir Sie über unser Beratungsangebot in unserer DRK- Beratungsstelle für Eltern in Trennungssituationen und Alleinerziehende (BETA).

Ansprechpartnerin

Martina Walter-Frost
Leiterin

Tel.: 0531 2 20 31 41
Mailkontakt

Adolfstraße 20
38102 Braunschweig

Offene Sprechzeiten
(nur telefonisch)

Di., 15 bis 17 Uhr
Do., 9 bis 11 Uhr

Beratung für Einzelne, Paare und Familien

Symbolfoto. K. Mentasti / DRK BS-SZ

Trennung und Scheidung sind Einschnitte im Leben, die manchmal nur mit Unterstützung bewältigt werden können. Sie markieren das mögliche Ende eines Zusammenlebens, eröffnen aber auch die Chance der Weiterentwicklung und des Neubeginns.

Je nach Fragestellung ist es möglich, einzeln, als Paar oder als Familie (alte oder neue Familie) unser Beratungsangebot zu nutzen. Bei Ihren Fragen helfen wir Ihnen gerne bei der Erarbeitung einer Lösung. Typische Fragen, die uns in diesem Zusammenhang immer wieder gestellt werden, sind:

  • Sich trennen oder zusammenbleiben?
  • Was muss bei einer Trennung bedacht werden?
  • Wie können wir Mutter, Vater bzw. Eltern bleiben?
  • Wie verläuft ein Scheidungsverfahren?
  • Wie reagieren Kinder auf die Scheidung?
  • Einsamkeit, Wut, Trauer, Schuld – wie kann ich mit den belastenden Gefühlen in der Trennungszeit umgehen?
  • Welche finanziellen Hilfen gibt es?
  • Bleibt überhaupt noch Zeit für mich?
  • Wer bietet sonst noch Unterstützung (Beratung, Gruppen)?
  • Welche Sorgerechts- und Umgangsregelungen sind möglich?
  • Wie kann ich ein gutes Verhältnis zu meinen Kindern aufrechterhalten?

Hier informieren wir Sie über Ihre Kostenbeteiligung an der Beratung.

Anmeldung zur Beratung

Zur Anmeldung sowie zur Vereinbarung von Beratungsterminen erreichen Sie uns

dienstags 15 - 17 Uhr und
donnerstags 9 - 11 Uhr

telefonisch unter 0531 / 2203141. Außerhalb dieser Zeiten steht Ihnen unser Anrufbeantworter zur Verfügung. Wir rufen Sie zurück.

Eine Anmeldung ist über unser Kontaktformular auch online möglich.

Im Erstgespräch nehmen wir einige Daten wie Namen, Geburtsdaten, Adressen und Telefonnummern von Ihnen auf, die natürlich unter gesetzlicher Schweigepflicht streng vertraulich behandelt werden.

Wir bemühen uns um eine kurzfristige Terminvereinbarung.

Ein Beratungsgespräch dauert etwa 60 Minuten. Die Anzahl und die Häufigkeit der Gespräche werden jeweils individuell vereinbart.