You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Kindertagesstätte "Die Okerpiraten"
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu unserer Kindertagesstätte "Die Okerpiraten" in Braunschweig.
3 Gruppen mit 65 Plätzen für Kinder im Alter von einem Jahr bis zur Einschulung
Unsere Kindertagesstätte ist von Montag bis Freitag geöffnet und bietet Ihnen folgende Betreuungszeiten:
in der Krippe: von 8.00 bis 14.00 Uhr
im Kindergarten: von 8.00 bis 14.00 Uhr/16.30 Uhr
Sie können vier bis maximal acht Stunden Betreuung buchen. Zusätzlich bieten wir Ihnen in der Zeit von 7.30 bis 8.00 Uhr einen Frühdienst an, der als zusätzliche Karenzzeit kostenlos in Anspruch genommen werden kann. Bei Betreuungsbedarf außerhalb der von uns angebotenen Zeiten vermitteln wir auf Wunsch gern den Kontakt zum Zentralen Familien-Service-Büro der Stadt Braunschweig.
Foto: K. Mentasti / DRK BS-SZ
Anmeldung und Aufnahme
Eine Anmeldung in unserer Kindertagesstätte ist ausschließlich über den Link www.braunschweig.de/kita-finder möglich. Hier können Sie alle notwendigen Informationen zum Anmeldeverfahren entnehmen.
Für nähere Informationen und zur Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte an die Einrichtungsleitung. In einem persönlichen Gespräch beantworten wir Ihre Fragen, erläutern das pädagogische Konzept und zeigen Ihnen die Räumlichkeiten.
Die Aufnahme der Kinder erfolgt in der Regel zum 1. August. Darüber hinaus ist eine Aufnahme auch im laufenden Kindergartenjahr möglich.
Unser Haus
Foto: K. Mentasti / DRK BS-SZ
Unsere Kindertagesstätte bietet viele verschiedene Spiel-, Erfahrungs- und Bewegungsmöglichkeiten in kindgerecht ausgestatteten Räumen. Jede Gruppe verfügt über einen eigenen Gruppenraum, eine Garderobe und einen Sanitärbereich. Darüber hinaus steht den Kindern ein Bewegungsraum, eine Empore und der gesamte Flurbereich als zusätzlicher Spielraum zur Verfügung - denn Bewegung macht klug. Das kindgerechte, naturnahe Außengelände ist großzügig angelegt mit viel Raum zum Experimentieren, Klettern, Bauen und Spielen an frischer Luft.
Besonderheiten
Offene Bewegungsbaustelle
Kinderbücherei
Elterncafe
Erziehungsberatung vor Ort mit Kinderbetreuung (Angebot 2013)