You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Sozialstation Am Queckenberg, Braunschweig
Auf dieser Seite finden Sie Informationen über die Leistungen unserer DRK-Sozialstation Am Queckenberg in Braunschweig sowie das Angebot der Allgemeine Sozialberatung an diesem Standort.
Sozialstation Am Queckenberg Am Queckenberg 1a 38120 Braunschweig
Leistungen der ambulanten Pflege
So lange wie möglich in den eigenen vier Wänden zu bleiben – dies wünschen sich die meisten Menschen, wenn sie aufgrund von altersbedingten Einschränkungen oder Krankheit auf Hilfe angewiesen sind. Wir als Sozialstation des Deutschen Roten Kreuzes haben langjährige Erfahrung, Kompetenz und Fachwissen und unterstützen Sie dabei, möglichst lange selbstbestimmt in Ihrer häuslichen Umgebung zu leben. Zur Beratung vereinbaren Sie einen Termin mit unserer Pflegedienstleitung (Kontakt siehe rechte Spalte).
Das Angebot unserer Sozialstation umfasst folgende Leistungen:
Häusliche Pflege für alte und pflegebedürftige Menschen Dazu gehören Leistungen der Grundpflege, zum Beispiel Hilfe beim Waschen oder Baden, Anziehen, Mobilisation etc.
Behandlungspflege in Zusammenarbeit mit Ihrem Hausarzt Aufgrund der Verordnung Ihres Hausarztes übernehmen wir Leistungen der Krankenversicherung, wie Wundversorgung, Injektionen, Medikamentenüberwachung etc.
Häusliche Pflege bei Ausfall der Pflegeperson Sollten Sie aus Krankheits- oder Urlaubsgründen verhindert sein, übernehmen wir im Rahmen der Verhinderungspflege nach § 39 SGB XI die Pflege Ihres Angehörigen.
Hauswirtschaftliche Dienste Dazu gehören die Reinigung Ihrer Wohnung, Einkäufe, Wäschepflege etc.
Palliativversorgung In Zusammenarbeit mit dem Hausarzt sowie Schmerztherapeuten übernehmen wir die pflegerische und medizinische Versorgung Ihres Angehörigen, wenn er an einer weiter fortschreitenden, nicht heilbaren Krankheit leidet.
Betreuung von demenzkranken Menschen Wir betreuen stundenweise Ihren Angehörigen in der häuslichen Umgebung oder unternehmen Spaziergänge, wenn Sie mal Entlastung benötigen.
Beratungsbesuch gemäß der Pflegeversicherung (§ 37.3 SGB XI) Bei Pflegebedürftigen, die Pflegegeld beziehen, führen wir im Auftrag der Pflegekassen in regelmäßigen Abständen eine Beratung bei Ihnen zuhause durch. Dadurch soll zum einen die Qualität der Pflege sichergestellt werden. Zum anderen steht unsere Pflegefachkraft als Ansprechpartner bei auftretenden Fragen oder Problemen für die Pflegeperson zur Verfügung.
Unsere Qualität ist sehr gut
Am 8./9. März 2022 wurden wir turnusgemäß vom Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) geprüft. Bei der Prüfung haben wir erneut die Gesamtnote 1,0 erhalten. Den Prüfungsbericht des MDK über unsere Einrichtung finden Sie hier.